Webpräsenz der Gemeinde Oppach mit Bürgerinformationen
Aufgabe:
Die Gemeinde Oppach hat 2318 Einwohner und befindet sich in Ostsachsen im Landkreis Görlitz. Wir wurden beauftragt eine neue übersichtliche Webseite mit neuen sowie alten Informationen der vorherigen Webseite anzufertigen. Der Bürgerservice sollte mit der neuen Internetpräsenz verbessert und der Zugang zu Informationen, gerade auch durch sich ständig ändernden Corona-Schutzverordnungen, erleichtert werden. Die Webseite muss die geforderten Standards für die Barrierefreiheit erfüllen. Eigenständige Gemeindebetriebe wie die Kita, Feuerwehr, Schule und das Freibad sollen eigene Landingpages erhalten die in die Gemeinde Webseite eingebunden sind. Die Seiten der Gemeindebetriebe sollen für die Angestellten einfach zu pflegen und einzurichten sein. Zum Umfang der Webseite sollen ein News-Feed, Veranstaltungskalender, Amtsblatt Archiv, Grundstücksübersicht, Vereinsverzeichnis, Gewerbeverzeichnis und eine umfangreiche Suchfunktion. Die gesamte Webseite sollte einfach und übersichtlich für die zuständigen Gemeindemitglieder zu pflegen sein. Wichtig war das die Webseite auch auf mobilen Endgeräten einwandfrei und schnell funktioniere.
Herangehensweise:
Wir arbeiteten bei dem Projekt wieder mit WordPress. Das Content-Management-System ist bekannt für seine hohe Präsenz im Netz, seine Nutzerfreundlichkeit und seinen Umfang an Drittanbieter Software. Wir analysierten als Erstes die vorhandenen Informationen der alten Webseite und strukturierten das Menü der Webseite komplett neu. Wir ordneten die alten Inhalte den neuen Seiten zu und fertigten einen Layout-Entwurf an. Das Layout wurde den Änderungswünschen des Kunden angepasst und die Umsetzung konnte starten. Die Inhalte wurden von uns übernommen und eingepflegt. Einige Inhalte fügte die Gemeinde nachträglich selbstständig ein.
Umsetzung:
Das Layout wurde mit Adobe XD angefertigt. Die Webseite basiert auf dem aktuellen WordPress und wurde mit HTML, CSS, PHP und JavaScript geschrieben. Die Landingpages für die kommunalen Einrichtungen können mit Hilfe von ACF Front-End-Form ganz unkompliziert direkt im Frontend gepflegt werden.
Ergebnis:
Die Webseite war kurz vor dem Stichtag betriebsbereit. Sie sieht modern aus, ist übersichtlich und bietet den vollen gewünschten Funktionsumfang auch auf mobilen Endgeräten.