Heute hat Paul sein erstes Beratungsgespräch mit einem Neukunden. Als dieser ihm seine Visitenkarte übergibt, stellt Paul fest, dass er selber keine hat. So kann Paul dem Kunden nicht in Erinnerung bleiben. Wieder im Büro überlegt Paul, dass er etwas Werbung braucht, vielleicht Visitenkarten oder einen Flyer. Am nächsten Morgen liest er bei Kaffee und Brötchen die Tageszeitung und entdeckt eine Anzeige von der Werbeagentur Spreedesign Bautzen. Diese scheint sein Problem zu lösen und er ruft direkt dort an um einen Termin zu vereinbaren.
Heute ist Paul das erste Mal in einer Werbeagentur. Sein Mitarbeiter hat im Internet gelesen, dass man bei Spreedesign in Bautzen alles aus einer Hand bekommt. Nach einer netten Begrüßung und einem Morgenkaffee erzählt Paul den Leuten von Spreedesign seine Situation und bittet sie, ihm schöne Visitenkarten und vielleicht einen Flyer zu erstellen. Die Werbefachleute von Spreedesign stellen viele Fragen, um Paul und seine Firma „37° | Heizung & Klima“ besser kennenzulernen. Es stellt sich heraus, dass 37° bisher noch über keine Außendarstellung verfügt – es gibt nicht nur keinerlei Drucksachen, auch ein Logo oder Signet ist noch nicht vorhanden. Paul und die Mitarbeiter von Spreedesign einigen sich deshalb darauf, das Pferd nicht von hinten aufzuzäumen und stattdessen damit zu beginnen, für 37° | Heizung und Klima ein passendes Logo zu entwickeln, das im späteren Verlauf auf Visitenkarten, Flyern und anderen Drucksachen zu sehen sein wird. Da Paul sich bereits schwer getan hat, einen passenden Firmennamen zu finden, der ihm wirklich gefällt, möchte er die Logo-Kreation komplett in die Hände der Werbeagentur legen. Er einigt sich mit Spreedesign auf zwei Entwürfe.
Einige Tage später meldet sich eine der Grafikerinnen der Agentur bei 37° – in der Mail hängen zwei grobe Entwürfe für das neue Firmenlogo. Die Grafiker von Spreedesign hatten sich zu einem Ideengespräch zusammengesetzt und einige Skizzen angefertigt. Letztlich haben sie sich zwei verschiedene Ansätze überlegt, die Werte von Pauls Firma bildlich darzustellen und in einem Logo-Entwurf unterzubringen. Da Paul gestalterisch keine Einschränkungen vorgegeben hat, hat er von der Werbeagentur zwei gänzlich verschiedene Entwürfe erhalten. Einer dieser Entwürfe trifft genau seinen Geschmack und er meldet sich zurück, um die Feinheiten zu besprechen.
Kurze Zeit später erhält Paul den überarbeiteten Entwurf seines Logos und ein paar Vorschläge zur Farbwahl. In einem Telefonat werden diese Feinheiten noch einmal besprochen und es dauert nicht lange, bis das neue Logo von 37° | Heizung und Klima steht. Paul ist glücklich, dass er jetzt ein Signet hat, dass sich von anderen Unternehmen in der Umgebung abhebt und mit dem er seine Firma nach außen darstellen kann. Mit diesem neuen Logo kann Spreedesign nun unverwechselbare Visitenkarten für Paul erstellen, mit denen er bei seiner Kundschaft im Gedächtnis bleibt.
Paul hat nun seit ein paar Tagen das Logo für seine Firma 37° und Visitenkarten mit allen wichtigen Kontaktinformationen. Nun plant er mit seinen Mitarbeitern Micha und Heinz, die Eröffnung von 37° zu feiern und dabei hoffentlich viele potentielle Kunden zu gewinnen.
Er meldet sich wieder bei Spreedesign in Bautzen. Es wird ein längeres Gespräch, in dem es darum geht, wen Paul genau erreichen möchte. Was ist seine Zielgruppe, welche Druckprodukte stellt er sich vor und möchte er sie selbst unter die Leute bringen? Wichtig ist natürlich auch, welches Budget er für die Werbung zur Verfügung hat.
Die Grafiker von Spreedesign und Paul tauschen sich darüber aus, wer potentielle Kundschaft für 37° ist und wie man diese Kundschaft am besten ansprechen kann. In Pauls Fall ist die Zielgruppe für Heizung und Klima bunt gemischt – eine Heizung haben die meisten Haushalte. Paul möchte lieber darauf abzielen, einen sachlichen Überblick über seine Leistungen zu bieten, als verrückte Werbeaktionen zu starten, weil dafür die Zielgruppe zu breit gefächert ist. Wer eine Heizung braucht, möchte sich einfach gut informiert und beraten fühlen. Insbesondere die Spezialität von 37°, der Aufbau und die Instandhaltung von Wärmepumpen, soll als Leistung hervorgehoben und gut darüber informiert werden. Deshalb überlegen Paul und die Agentur zusammen, ein ausführliches Faltblatt mit den Leistungen des Unternehmens zu erstellen, in dem zum einen eine Übersicht der bekannten Heizungs- und Klimatechnik, zum anderen aber interessante Infos zu den verschiedenen Arten und Vorteilen von Wärmepumpen zu finden ist. Zusammen entscheiden sie sich für ein 8-seitiges Faltblatt im DIN-lang-Format, das genug Raum für eine Übersicht bietet. Dieses Faltblatt wird zur Info an Kunden ausgegeben, die die Firma besuchen, auf vor-Ort-Termine mitgenommen und in thematisch passenden Partnerbetrieben-/Geschäften zur Mitnahme angeboten.
Zusätzlich wird, um die Aufmerksamkeit potentieller Neukunden auf die neue Firma zu lenken, ein einfacher Flyer zur Eröffnung erstellt, der mit der Lokalzeitung verteilt wird. Um Druck und Verteilung kümmert sich hierbei ebenfalls Spreedesign Bautzen, Paul braucht nur noch seine Eröffnung vorzubereiten und sich keine Gedanken mehr über die Verteilung der Flugblätter machen. Nun steht einem erfolgreichen Bekanntwerden nichts mehr im Wege.
Die Eröffnungsfeier von Pauls neuer Firma 37° | Heizung und Klima war ein voller Erfolg. Hunderte Besucher strömten zum Unternehmen um gemeinsam mit Paul und seinen beiden Mitarbeitern den Start von 37° zu feiern – dank Eröffnungsflyer in der Lokalzeitung. Die Feier war gut und es wurden bereits einige Geschäftskontakte geknüpft. Jedem Besucher hat Paul eines der Faltblätter mit den Leistungen des Unternehmens mitgegeben und einige davon werden ihren Geschäftskontakten direkt von der Eröffnung erzählen.
Einige Wochen später blüht das Geschäft mit Heizung und Klima, insbesondere aber mit den Wärmepumpen für Paul. Viele Neukunden möchten sich jedoch nicht nur vor Ort gut beraten fühlen, sondern sich zuhause noch einmal in Ruhe in die unterschiedlichen Möglichkeiten einlesen. Insbesondere Doppelhausbesitzer, junge Familien mit neu gebautem Haus oder auch Firmen, die ein älteres Gebäude zum Bürokomplex umbauen und dabei auch die Wärmezufuhr modernisieren möchten, interessieren sich für die verschiedenen Systeme, die Pauls Unternehmen anbietet. Damit sie sich bereits im Voraus informieren oder die Informationen aus dem Beratungsgespräch zuhause noch einmal auffrischen können, hat Paul die Idee, eine kleine Broschüre anfertigen zu lassen. Er möchte darin die verschiedenen Arten und Wirkungsweisen von Wärmepumpen, Beispiele, wichtige Planungspunkte und eine grobe Kostenübersicht für Anschaffung, Installation, Wartung und Geldersparnis von Wärmepumpen unterbringen. Paul möchte seine Kunden informieren und von den auf lange Sicht zu erwartenden finanziellen Einsparungen mit einer Wärmepumpe überzeugen.
Gemeinsam mit Spreedesign wird eine 24-seitige Broschüre im A4-Format umgesetzt, die im neu entwickelten Design von 37° alle wichtigen Infos zum Thema enthält. Dabei können Paul und die Werbeagentur sich durch die große Auswahl an Materialien für ein edles, hochwertigeres Papier entscheiden, das den Qualitätseindruck der vorgestellten Wärmesysteme zusätzlich unterstützt und potentielle Kunden von einer guten Investition überzeugt. Dabei arbeiten 37° und Spreedesign Bautzen Hand in Hand – Paul versorgt die Grafiker mit allen wichtigen Informationen und seinen Vorstellungen zum Aufbau, während die Gestalter das Ganze übersichtlich, gut zu erfassen und im Firmendesign von 37° hochwertig umsetzen, die Druckvorbereitung übernehmen und sich zusammen mit der Druckerei um Herstellung und Versand kümmern.
Wir würden gerne mit Ihnen arbeiten! Kontaktieren Sie uns.
Projektanfrage